Quantcast
Channel: Danmark – Natur & Kreatives
Viewing all 64 articles
Browse latest View live

Hanstholm Fyr

$
0
0

norjy107

Der Leuchtturm von Hanstholm.

Hanstholm selbst ist eine Hafenstadt mit großen Fähren. Allerdings kann man von hier nicht mehr nach Norwegen fahren. Die Dünenhanglage macht Hanstholm attraktiv.

Von Hanstholm aus führt eine wundervolle Strasse 12 km entlang der Küste nach Klitmøller. Diese Küstenstrasse führt direkt durch die Dünen, durch ein Naturschutzgebiet, und ist ein Traum. Eine Fahrt durchs Auenland.


Råbjerg Mile

$
0
0

norjy113

Die Wüste lebt.
Mitten in Dänemark, im Norden von Jüdland, kurz vor Skagen, befindet sich die 40 m hohe, 2 km lange und 1 km breite Wanderdüne Råbjerg Mile.

norjy114

Ich fand es sehr beeindruckend, auf dieser Wanderdüne herum zu laufen.

norjy112

Blick zur Klitplantage.

norjy111

Wüste mit Dünengras.

Ein Ausflug hierhin lohnt sich.

Tilsandede Kirke

$
0
0

norjy116

Kurz vor Skagen befindet sich die Versandete Kirche. Ein Ausflug dorthin lohnt sich allerdings kaum. Ich war recht enttäuscht. Denn mehr als dieses Foto ist nicht drin.
Die Kirche soll aus dem 14. Jahrhundert stammen. 1795 wurde die Kirche auf Grund von starker Versandung geschlossen. 1805 wurde das Kirchenschiff abgerissen, nur der Kirchturm blieb stehen.

norjy115

Blick von weiter weg.
Die Kirche befindet sich in Mitten einer Klitplantage.

Skagen Havn

$
0
0

norjy155

Skagen. Ganz oben im Norden. Nordjüdland. Da wo sich Ostsee und Nordsee treffen. Das wäre dann Grenen, liegt oberhalb von Skagen.

norjy153

Der Hafen von Skagen ist im Sommer sehr überlaufen, vor allem mit Yachten aus Dänemark, Norwegen und Deutschland.
Skagen ist eine nette kleine Ostseestadt, sehr wohlhaben, mit Butiken und gut erhaltenen gelben Häusern. Es gibt zwei Leuchttürme in Skagen.
Mir hat es gereicht, durch Skagen hindurch zu fahren und etwas von dem Flair einzufangen. Insgesamt war es mir zu snobistisch. Da gefallen mit andere kleine Städte, wie Ribe, besser.

norjy156

Essen am Hafen. Fisch und Meeresfrüchte.
Skagen soll eine Sonnenstadt sein. Nur hatten wir mit dem Wetter da oben etwas Pech, auch wenn das untypisch für Skagen war.

Trend

$
0
0

norjy147

Auf dem Weg von Viborg nach Fjerritslev über Aggersund fährt man eine schöne Strecke immer in Fjordnähe. Ganz oben, kurz vor der Brücke, fährt man durch Trend. Ein Surf- und Kytergebiet.

norjy148

Gleich neben der Strasse versteckt sich ein schöner Strand, der ans Meer erinnert.

Svinkløv

$
0
0

norjy28

Weiter geht mein Reisebericht aus Dänemark.
Svinkløv liegt in Nordjüdland, Jammerbugten. Berühmt ist es für sein altes Badehotel.Das ist das grau-weiße Gebäude da hinten auf dem Foto.
Das erste Mal sind wir wegen dem Hotel hingefahren, das zweite Mal entdeckten wir eine traumhafte Landschaft, die uns in ihren Bann zog.

norjy24

Von oben hat man nämlich einen ganz anderen Blick.
Ja, von oben. Denn hier ist kein flaches Land, sondern eher eine hügelige Berglage. Ein grüner hang direkt vor der Küste, wunderschön.

norjy25

Zwischen den Hügeln hinabgeschaut…

norjy27

Oben gibt es einen schmalen Trampelpfad, immer schön mit Blick aufs Meer.

norjy29

Da hinten seht man ein Nebengebäude vom Badehotel.
So schön grün ist es hier, wie in Irland.

norjy26

Noch einmal runtergucken und staunen, bevor der Weg nach unten führt, direkt zum Badehotel.

Fortsetzung folgt mit dem Blick von unten…

Blokhus

$
0
0

norjy73

Blokhus ist das Ferienparadies da oben im Norden an den Jammerbugten. Mit großer Fußgängerzone, allen Geschäften, die das Herz begehrt, Supermarkt, Restaurants, Freizeitangeboten auch bei Regenwetter, … und jeder Menge lautem Trubel.
Ich fand Blokhus fürchterlich!

norjy72

Den Namen könnte Blokhus wegen dieser weißen Strandhütten haben.
Dies sind Regenwetter Fotos, daher ist der Strand so schön leer.

Der Strand war die größte Enttäuschung in Blokhus. Hier darf der bequeme Tourist endlich mit seinem Autos auf den Strand fahren und sein Handtuch gleich neben dem heiß geliebten Auto ausrollen.
Dies ist kein Strand mehr, sondern ein großer Parkplatz. Erschreckend. Bei schönem Wetter nur voll und nicht auszuhalten.
Ich verstehe nicht, warum man unbedingt sein Auto dabei haben muss. Idylle und Natur adée. Hauptsache praktisch. Autos haben für mich am Strand nichts, aber auch gar nichts, zu suchen!
Das schlimme ist dazu noch die Rücksichtslosigkeit der Autofahrer. Denn dieser Strand ist nicht nur Parkplatz, sondern auch Straße. Und wie lieben es manche, so richtig schön auf dem Strand herum zu rasen, um möglichst schnell zum nächsten Ort zu gelangen.
Liebe Dänen, so geht das nicht! Was habt ihr euch nur dabei gedacht?
Für mich ist das Naturzerstörung.

Nie wieder Blokhus!

Wer im Urlaub seine Ruhe haben will und lieber die ungestörte Natur genießt, sollte um Blokhus einen weiten Bogen machen.

Rødhus

$
0
0

norjy70

Ein weiterer beliebter, sehr touristischer Ort in den Jammerbugten ist Rødhus. Nicht ganz so schlimm wie Blokhus, aber am Strand kein Unterschied. Auch hier wieder Autostrand, hurra! Und das wird bei Sonnenwetter im Sommer auch richtig gerne von den Touristen angenommen. Ich traue mich an diese Strände nur bei Regen. Mich nervt es tierisch, wenn ich am Strand liege oder spazieren gehe und Autos an mir vorbeibrausen. Ich will mich erholen und nicht darauf achten, nicht überfahren zu werden. Ausserdem finde ich es häßlich, dass überall Autos auf dem Sand herumstehen. Ich äußerte mich ja bereits in dem Blokhus-Artikel über mein Unverständnis, was Autos auf dem Strand zu suchen haben.
Leute, seid nicht so faul! Ihr könnt gerne mal den kurzen Weg vom Parkplatz zum Strand zu Fuß laufen!

norjy69

Ein ganz ähnliches Foto wie aus Blokhus. Der Strand sieht hier sehr ähnlich aus. Nach Blokhus sind es ja auch nur 6 km.

norjy71

Das Beweisfoto, dass ich ungläubig und kopfschüttelnd fotografierte. Dieser Strand ist doch tatsächlich eine Strasse! Und man kann noch schön weit fahren.
Übrigens sind alle Strände bis Hirtshals Autostrände und dahinter auch noch. Erst die Wanderdünen machen dem kurz vor Skagen ein Ende.


Svinkløv Strandvej

$
0
0

norjy36

Dieser Blick ist die Belohnung, wenn man unten am Wasser von Svinkløv, der Schweinebucht wie ich sie nenne, angekommen ist. Hach! Wellenrauschen, Sonnenglitzern, Wasserspiegelung, salzige Luft, frische Brise, endlose Weite. Ich liebe es!

norjy30

Auf der Rückseite vom Strand sieht es so aus. Grüne Hügel wie kleine Berge.

norjy32

Dazwischen gibt es einen Weg hinauf zum Camping Platz.

norjy31

Ich sage immer gerne: at se i grønt er godt for øjene.
Ins Grüne zu schauen ist gut für die Augen.

norjy34

Am Fuße der Hügel fangen auch gleich schon die weiten Dünen an. Der Weg durch die Dünen ans Meer ist sandig…

norjy127

Vom Strand aus sieht man das alte Badehotel. Dies ist ein Zulaufort für Touristen. Die Dänen sind eifrig dabei, die Picknicktische unterhalb des Hotels mit Tischdecke und Leckeren zu füllen. Im Herbst allerdings ist es hier eher leer.

norjy126

Rundherum zwischen Badehotel und Strand ein Urwald aus Dünengras. Schön!

norjy125

Svinklovene

$
0
0

norjy124

Svinklovene – Schweineklauen.
Schaut man sich diesen Hang genau an, weiß man woher der Name kommt.
Die Orte Svinkløv und Svineklovene liegen neben einander. In Svinkløv befindet sich das Badehotel, Svineklovene sind nur die Hügel.

norjy109

Von oben erkennt man nicht viel von den Klauen, nur weißen Kalkstein.

norjy110

Dafür ist der Blick in die Landschaft oben toll.
Der Weg führt hinunter zum Strand.

norjy122

Unten angekommen. Das Haus zeigt an, wie hoch die Hügel sind.

norjy121

Ah, der Blick nach oben lohnt sich. Es sind tatsächlich Schweineklauen! Genial!

norjy117

Der Blick vom Strand aus.
Autofreier Naturstrand. Das ist leider hier oben im Norden nicht so häufig.

norjy118

Und noch ein Blick zur anderen Seite.

Hirtshals Fyr

$
0
0

norjy61

Der Leuchtturm von Hirtshals.
Im schönen Weiß erstrahlt er. Optisch erinnert er mich an den roten Leuchtturm von Bovbjerg.
Auf meiner Liste der schönsten Leuchttürme Dänemarks steht er auf Platz drei. Mein absoluter Liebling ist der Nr. Lyngvig Fyr, gefolgt vom Bovbjerg Fyr.
Hirtshals liegt oben im Norden Jüdlands an der Westküste. Ein Zipfel zwischen zwei Buchten, bevor Skagen die Spitze bildet. hier fahren die großen Fähren nach Norwegen. Hirtshals selbst ist nur ein sehr kleines, überschaubares Städtchen mit einem großen Hafen.

norjy62

In einem der Wächterhäuser, das rechte, befindet sich ein Café. Wie gemütlich!
Der Leuchtturm ist von 10-17 Uhr geöffnet.

norjy60

Die Ansicht des Leuchtturms von hinten.
Geht man einmal herum, so kann man auf den Strand blicken.

Thorup

$
0
0

norjy95

Thorup Strand. Strandfischerei.
Wir bleiben in den Jammerbugten, Nordjüdland, Nordsee. Thorup liegt in der Nähe der Stadt Fjerritslev.
Ausser Ferienhäuser und der Strandfischerei gibt es hier nicht viel. Aber diese blauen Fischerboote auf dem Sand muss man einfach mal gesehen haben!

norjy96

Ich kann mich kaum satt sehen. So idyllisch.

norjy99

Thorup war der Strand, an dem ich die Strandfischerei zum ersten Mal gesehen habe. Sehr beiendruckend.

norjy98

Am Strand enlang kann man auch spazieren gehen. Er ist sehr steinig, dafür ohgne Autos. Und man kann prima Steine sammeln.

Rubjerg Knude Fyr

$
0
0

norjy48

In den Jammerbugten zwischen dem großen Ferienort Løkken und der Hafenstadt Hirtshals liegt die Wanderdüne Rubjerg Knude. Die Klippen sind über 70 Meter hoch.
Dieses Mal waren wir nicht auf der Düne, sondern haben sie uns von Lønstrup aus angesehen. Der Leuchtturm war einmal bis zur Spitze versandet. Zur Zeit liegt er wieder frei und man hätte besichtigen können.

Ähnliche Beitrage:
Rubjerg Knude
Rubjerg Knude II

Lønstrup

$
0
0

norjy57

Gleich neben der Wanderdüne Rubjerg Knude in den Jammerbugten, Nordjüdland, liegt Lønstrup.
Lønstrup ist ein schnuckeliger kleiner Ferienort, wo die Häuser und Strassen mitten in den Dünen liegen. Hier ist es so richtig idyllisch.

norjy56

Ein Straßenstand mitten in Lønstrup.
Diese Seeigel sind aus Lønstrup, gefangen 2 km vor der Küste in 12 Meter Tiefe.

norjy55

Ich habe mich sofort in diesen Ort verliebt.

norjy46

Eine grüne Steilküste ziert den Strand von Lønstrup. Das besondere sind die kleinen runden Buchten.
Es gibt auch eine kleine Strandpromenade. Auch hier, Idylle pur.

norjy50

Fischerboote am Strand.

norjy51

Hier läßt es sich geschützt baden, ohne Strömung.

norjy53

Ein Blick nach rechts… So geht die Küste da weiter.

norjy52

Und ein Blick nach oben.
Die kleinen weißen Strandhäuschen finde ich ja herzallerliebst.
Was für ein schöner Ort!

Tranum Strand, Sonnenuntergang

$
0
0

norjy64

Biegt man bei Fjerritslev von der Landstrasse ab in Richtung Svinkløv, so fährt man durch Slette Strand nach Tranum Strand. Eine traumhafte Strasse durch eine tolle Landschaft mitten durch grüne Hügel.
Ich mag Tranum Strand, weil man hier nicht mit dem Auto auf den Strand fahren darf und weil es ein richtiger Sandstrand ist.

norjy66

Hier sieht man noch einen Rest von der Sonne. Sie geht gerade unter.

norjy63

Weg ist sie und der Himmel färbt sich so wundervoll rosarot. Mit toller Spiegelung auf dem Wasser.

norjy67

Ich liebe die Atmosphäre von Sonnenuntergängen.


Vigsø

$
0
0

norjy100

Überhalb von Hanstholm und unterhalb der Jammerbugt liegt die Vigsø Bugt. Vigsø selbst ist ein klitzekleiner, verschlafener Ferienort direkt oberhalb von Hanstholm. Man sollte unbedingt wissen, dass hier strenges Badeverbot am Strand besteht.

norjy101

Da ich kein Panoramafoto machen konnte, habe ich einfach noch mal eins nach rechts geschossen, damit ihr die gesamte Bucht sehen könnt.

norjy106

Unschön oder auch gerade interessant, je nach Perspektive. Das Wasser spritzt und schäumt so schön.

norjy102

Der Kiesstrand von Vigsø.
Reiner Naturstrand, keine Autos weit und breit. Und schön einsam ist es hier.

norjy103

Schaut man nach links, traut man seinen Augen kaum. Ist das da etwa ein Haus? Ja, das ist es. Witzig!

norjy104

Mit Ofen. Und es ist sogar jemand zu Hause. Siehe Fahne.
Der Weg zum Haus könnte allerdings etwas schwierig sein…

norjy105

Von Land aus betrachtet, sieht man gar nicht, wo genau das Haus steht. Es könnte ein einfaches Haus in den Dünen sein…

Nr. Lyngby

$
0
0

norjy40

Mitten in der Jammerbugt in Nordjylland Richtung Blokhus/Løkken, noch unterhalb von Hirtshals liegt Nr. Lyngby.
Für die Gegend da ist Nr. Lyngby anders, etwas besonderes, auch wenn man hier wie zuvor an den Stränden mit dem Auto drauf fahren kann. Dennoch hat sich Nr. Lyngby seinen Flair bewahrt. Es ist trotz Autoverkehr gemütlich hier. Das mag an dem Steilufer liegen, das so langsam vor sich hin bröckelt und die Häuser bedroht. Die Steilküste ist beeindruckend, besonders von unten betrachtet.

norjy44

Hier, wo der Zaun entlang läuft, wird ein Haus abgebaut, das vom Absturz bedroht ist. Es werden wohl mit den Jahren noch einige Häuser folgen. Als ich das letzte Mal vor einigen Jahren hier war, da stand das Haus noch.

norjy42

Der Blick über den Zaun noch unten. Ein schöner Sandstrand. Wenn nur die Autos nicht da wären…
Überrascht habe ich beobachtet, wie viele Leute dort baden gingen. Es muss da flach ins Wasser gehen. Die dänische Nordsee ist ja an sich sonst nicht gerade badefreundlich. Aber diese Ecke hier erinnerte mich eher an Baden in Blåvand oder in der Ostsee. Auch die Wellen waren eher mäßig.

norjy43

Hier oben sind die Dünen schön grün und ich fühle mich wie in Irland… Einen tollen Ausblick hat man auf den langen Strand und das Meer, immer begleitet mit einer ordentlichen frischen Brise.
Ich mag diesen Ort sehr.

norjy41

Nochmal der Strand nach links…
Bei schlechten Wetter ist es hier leer, bei Sonnenschein leider im Sommer überfüllt.

Bulbjerg Strand

$
0
0

norjy85

Der Bulbjerg liegt ganz südlich in der Jammerbugt, Nordjylland, Vestkysten.
Der Berg und seine Umgebung hat mich sehr beeindruckt und ich habe ihn während unseres Urlaubs auch gleich mehrfach besucht.
Es zieht sich eine längere Bergkette vom Ort die Küste gen Norden entlang. Schon wenn man von der Landstrasse abbiegt und die Kilometer Richtung Küste herunter fährt, zeigt sich einem ein beeindruckendes Panorama. Man kann den Berg hochfahren und oben auf dem Bulbjerg herumlaufen, herunter schaun in die tiefe Schlucht zum blauen Meer. Empfehlenswert ist auch der Sonnenuntergang von ihr oben. Aber Achtung, früh kommen, die wenigen Parkplätze sind sehr begehrt.
Eine zweite Strasse biegt zum Strand ab. Die wollen wir jetzt erst einmal nehmen, Fortsetzung folgt…

norjy78

Der Bulbjerg ist ein Kalksteinriese. Er ist 47 m hoch.
Auch überall unten im Sand schauen Kalksteinplatten aus dem Sand und man findet viele Kalksteine, mit schönen Löchern drin.

norjy74

Das Meer ist hier klar rund leuchtet.

norjy86

Hier geht es durch die Dünen…

norjy83

Der Bulbjerg ist die Heimat von einer besonderen Möwenart. Rund um den Berg flattert es nur so.
Ich zoome mal mit der Kamera ran…

norjy80

Hier nisten diese wunderbaren Vögel in großer Schar.

norjy82

Wie schön sie sind!
Es handelt sich hier um die Dreizehenmöwe.

Auf dem Bulbjerg

$
0
0

norjy91

Nach dem wir den Kalkfelsen von unten bestaunt und bewundert hatten und mit dem Füssen im warmen Wasser geplanscht hatten, sind wir nach oben zum Parkplatz auf den Bulbjerg gefahren. Von hier oben hat man eine geniale Aussicht auf das
Meer. 47 m ist der Kalfelsen hoch. Das ist schon beeindruckend, wenn man am Felsen herunter aufs Wasser guckt. Hui, ganz schön hoch.

norjy87

Wer nicht mit dem Auto hoch fahren möchte, der kann auch die Treppen von Strand aus nehmen. Es geht allerdings steil hoch und es sind wirklich viele Treppen.

norjy91

Der Ausblick ist atmeberaubend schön. Wenn der Wind hier oben nicht so ungemütlich und kräftig wäre, würde ich mich hier viel viel länger aufhalten. So hat man jedoch Angst, hinab geweht zu werden. Also schnell Fotos schiessen und weg von der Kante.

norjy90

Ich genieße…

norjy94

Der Ausblick nach rechts, über Dünen und Strand, man schaut bis Grønne und erahnt die Svineklovene.

norjy89

Hui, ist das hoch…

norjy88

Auf dem Schild dort unten steht: Ingen adgang. No access. Kein Zutritt.
Das brauchen die mir echt nicht sagen. Wer weiter geht, ist lebensmüde. Hier ist es echt gefährlcih nah am Abgrund.

norjy37

Zum Schluss noch ein Abendbild, kurz vor Sonnenuntergang.

Ich liebe den Bulbjerg und kann nur jeden ans Herz legen, da mal vorbei zu fahren, wenn man sich gerade in Nordjütland aufhält.

Lild Strand

$
0
0

norjy152

Lild Strand liegt nur einige Kilometer vom Bulbjerg entfernt. Die beiden Orte sind sozusagen Nachbarn.
Besonders schön ist der Strand von Lild Strand nicht. Der Sand ist steinig und überall liegen Reste vom Fischfang herum, den wohl die Möwen so verteilt haben. Auch gibt es hier kaum Dünen, sie sind sehr flach. Dafür gibt es aber eine häßliche Dünenbefestigung aus Steinplatten. Sonst kommt bei Sturm wohl das Wasser zu nahe an die Häuser.
Lild Strand selbst ist nur ein winziger Ort, der hauptsächlich aus einem kleinen Hafen besteht.

norjy151

Auch hier findet man die bekannte Strandfischerei, auf die man so oft hier oben im Norden Jüdlands trifft.

norjy142

Boote im Sand, ich liebe diesen Anblick.

norjy143

Ich gehe mal näher ran mit meiner Kamera…

norjy144

Das schönste von allen.
Mal so ganz anders lackiert, nicht in blau. Sondern in den Landesfarben, hübsch.

norjy137

Noch einmal ein Blick zurück auf Schiff und Hafen…

norjy150

Und ein Blick aufs Meer und den baldigen Sonnenuntergang.

Viewing all 64 articles
Browse latest View live